Es wird einen Augenblick völlig dunkel auf der Bühne. Währenddessen entfernen sich alle Personen, oder wechseln die Plätze. Beim Hellwerden liegt Schamsunds Strand im Hintergrund und im Schatten. In der Mitte wie zuvor der Sund, und im Vordergrund Schönbucht, in voller Beleuchtung. Rechts eine Ecke des Kurhauses, mit offenen Fenstern, dahinter tanzende Paare. Auf einer leeren Kiste draußen stehen drei Mädchen in Dienstkleidern, sie haben einander um den Leib gefasst und sehen dem Tanz zu. Auf der Terrasse über der Treppe zum Kurhaus steht eine Bank, darauf sitzt die »häßliche Edit«, ohne Hut, traurig, mit langem zerzaustem Haar. Vor ihr steht ein offenes Klavier. Links ein gelbes Holzhaus. Zwei ballspielende Kinder in Sommerkleidern.
Am Ende des Vordergrunds, dem Sund zu, eine Landungsbrücke mit weißen Booten, Fahnenstangen mit Fahnen. Draußen im Sund liegt ein weißes Kriegsschiff, eine Brigg, mit Geschützluken.
Die ganze Landschaft ist jedoch winterlich, mit Schnee auf den entlaubten Bäumen und auf dem Gelände
Foto: Helene Altenstein
Ditteke Waidelich: http://ditteke.de/Facts.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen